0,75L (36,56€/L) Côte Chalonnaise; AOC Village; Pinot Noir
Mercurey wurde nach dem römischen Tempel benannt, der hier zu Ehren des Gottes Merkur erbaut wurde. Mit 650 ha (1606 Hektar), 85 "Dorf"-Weinbergen und 32 Premier Crus ist Mercurey die größte der Bezeichnungen der Côte Chalonnaise.
Im Jahr 2005 breiteten sich Albert Bichots Anwesen mit der Gründung von "Domaine Adélie" auf die Hänge der Chalonnaise aus. Mit mehr als 4 ha (9,8 Hektar) in der Mercurey-Berufung produziert dieses Anwesen sowohl Village- als auch Premier Cru-Weine. Die beiden Hauptweinberge werden am Hang gepflanzt, wo sie von der südwestlich-westlichen Ausrichtung profitieren. Der Boden ist reich an Lehm und aufgrund seiner steinigen Natur gut entwässert. Das Grundgestein besteht aus verdichtetem Kalkstein mit einigen überwiegend marmorhaltigen Kalksteinflächen.
VERKOSTUNG
Die Nase erinnert an wilde, fruchtige Aromen mit Noten von Waldbeeren, Pflaume und Pfirsich. Der Gaumen strotzt nur so vor Aromen von Süßigkeiten; er ist fleischig und samtig und sehr glatt. Langer, harmonischer Abgang.
ESSEN/FOODPAIRING
Genießen Sie diesen Wein mit gegrilltem rotem Fleisch, gebraten oder in Rotweinsauce, oder mit gefiedertem Wild und vollmundigem Käse.
SERVIEREN UND LAGERN
Bei 17°C (62°F) servieren
Dieser Wein kann in jungen Jahren getrunken werden, um in vollem Umfang von der Fruchtigkeit zu profitieren, oder kann für 3 bis 5 Jahre in einem Keller gelagert werden.
Weinberg: 2 ha (4,9 Hektar)
Lage: Am Hang
Ausrichtung: Westen nach Nordwesten
Boden: Steiniger brauner und kalkhaltiger Ton
Durchschnittsalter der Rebe: 35 Jahre
Anzahl der pro Jahr produzierten Flaschen: durchschnittlich 12 500
Ernte: Handverlesen
Vatting: Temperaturgesteuerte konische Eichenfässer
Vatting-Zeit: 5 bis 22 Tage
ALTERUNG
Reifung: In Eichenfässern 100%
Reifezeit: 14 bis 16 Monate
Anteil der neuen Fässer: 15 % bis 20 %
top of page
27,42 €Preis
inkl. MwSt. |
bottom of page